Ein (WLAN)Access Point ist ein kleines Gerät, mit dem man die Reichweite des WLAN Signals vergrössern kann, insbesondere dann, wenn die Signalstärke nicht ausreicht.
Alle Leistungen, die eine Kundin, ein Kunde gemäss Vertrag nach dem Kauf eines Produktes vom Vertreiber erhält, bezeichnet man als Aftersales SupportAlle Leistungen, die eine Kundin, ein Kunde gemäss Vertrag nach dem Kauf eines Produktes vom Vertreiber erhält, bezeichnet man als Aftersa... More. Hierzu zählt u. a. auch der SLA, Service Level Agreement, bei dem primetime 24/7 auf den TV der Kundin, des Kunden zugreifen kann, um Fehler zu beheben, bevor sie bemerkt werden.
Es kann aus verschiedenen stimmungsvollen Sendern ausgewählt werden, um sich im Zimmer ein schönes Ambiente zu schaffen, wie z. B. Kaminfeuer, Wasserfall, etc. Auf Wunsch bietet primetime auch an, individuelle Sender einzurichten, wie z. B. die Übertragung des hauseigenen Gottesdienstes im Altersheim (Kapellensender) oder ähnliche Bedürfnisse.
Das Phase-Alternating-Line-Verfahren bezeichnet ein Verfahren zur Farbübertragung beim analogen Fernsehen.
Mit den Android TV und iOS Apps können zusätzliche Sender und Streamingdienste mittels Handy auf dem TV abgerufen werden. Android TV ist ein Betriebssystem für TV-Geräte. Es wurde vom Unternehmen Google entwickelt. Analog hierzu ist iOS das Betriebssystem von Apple. Für beide Apps braucht es ein Login.
Der H.Browser von Samsung ermöglicht es primetime, beliebigen Inhalt direkt auf den TV zu senden, ohne App und ohne eine komplexe Infrastruktur bei der Kundin, beim Kunden aufbauen zu müssen. Benötigt wird Strom und Internet.
Dank Core Redundanzen, verschiedener Datacenter Standorte und redundanter Netzwerkinfrastruktur hat primetime in der Schweiz die tiefste Ausfallquote.
Bandbreite bedeutet in einem Netzwerk, wie viele Daten in der Geschwindigkeit übertragen werden können. Die Einheit hierfür ist Mbps, also Megabits per Second.
Mit dem Bandbreitenmanagement kann die zur Verfügung stehende Bandbreite optimiert werden. Die Lösung von primetime benötigt nur eine minimale Bandbreite, somit ist die Belastung des Netzwerks gering und die Stabilität dadurch hoch.
Der Cache ist eine Ansammlung von Daten. Beim Aufrufen einer Website lädt der Browser eine Kopie dieser herunter und speichert sie. So wird die Website bei erneutem Aufrufen schneller geladen.
Der Empfang über primetime ist bei kurzzeitigen Ausfällen oder Datenlecks im Netzwerk immer noch gewährleistet.
Canaksiz TV ist eine Gruppe von mehr als 100 türkischen und kurdischen Sendern. Der Name Canaksiz TV bedeutet «Fernsehen ohne Satellitenschüssel» und wird mit Wi-Fi empfangen. Dieser Service wird von primetime entwickelt und vertrieben.
Mittels zertifizierter Apps kann man vom Notebook, Smartphone oder Tablet Streamingdienste wie Netflix, Disney, Sky, DAZN usw. auf den TV verfügbar machen oder casten. Man nennt dies auch In-Room-Entertainment.
Der Casting Server ist die Hardware, die benötigt wird, damit das Casting funktioniert. Sie ist die Schnittstelle zwischen dem Casting WLAN und dem Public Guest WLAN. Es muss zunächst ein QR-Code auf dem TV gescannt werden, um anschliessend Inhalte zu streamen.
Eine Gruppe geografisch verteilter Server nennt man Content Delivery Network. Ihre Aufgabe ist, die Bereitstellung von Webinhalten zu beschleunigen. Daher werden sie näher an den Ort der Nutzer gebracht. Rechenzentren auf der ganzen Welt verwenden Caching.
Chromecast ist ein Gerät, mit dem man über die Google Chromecast App Notebooks, Tablets und Handys mit dem TV verbinden und diverse Sender streamen kann.
CMS (Content Management System) erlaubt es, ohne Programmierkenntnisse Inhalte von Webseiten zu erstellen, zu ändern oder zu verwalten. Das Ziel eines CMS ist es, dass man Inhalte auf der Website anpassen kann, ohne etwas im Code zu ändern.
So können z. B. alle Institutionen, wie Hotels, etc. selbständig wechselnde, wichtige Informationen für Ihre Kundinnen und Kunden anpassen (Digital Signage). Dies geschieht in den dynamischen Infokanälen.
Die Coax-Technologie bezeichnet zweipolige Kabel, die häufig als Antennenkabel verwendet werden. Heutzutage sind diese Kabel veraltet. Sie finden noch Verwendung, wenn bestehende Gebäude ohne grössere Umrüstung günstig und unkompliziert flächendeckend mit WLAN versorgt werden sollen. primetime ist in der Lage, ihr Signal über diese Verkabelung anzubieten.
Ungewünschte Inhalte können mit Content-Filter im Vorfeld aus dem Netzwerk ausgeschlossen werden. Bestimmte Social-Media-Dienste, Streaming-Protokolle oder Videotelefonie lassen sich ebenfalls über Content-Filter sperren. Hotels können solche Filter einsetzen, um z. B. Kinder vor expliziten Inhalten zu schützen.
Mit Digital Signage kann man in öffentlichen Einrichtungen, Hotels, etc. digital beschildern oder visuell kommunizieren. Mittels eines zentralen CMS kann man z. B. tagesaktuelle Informationen auf diverse Bildschirme übertragen. Dies nennt man auch dynamische Infokanäle.
Beim Digital Subscriber Line oder digitalen Teilnehmeranschluss werden Daten mit hohen Übertragungsraten über das Netz der Telefonleitungen übermittelt. Weitere Internettechnologien wären FTTH, VDSL, etc.
Ein Dual Core Prozessor besitzt zwei Kerne, welche theoretisch die Taktfrequenz und die Leistung des PCs erhöhen. In der Praxis hängt die Leistungsfähigkeit des PCs noch von anderen Faktoren ab.
Digital Video Broadcasting – C(able) bedeutet Digitales Kabelfernsehen. primetime ist in der Position, diese Technologie anzubieten.
Digital Video Broadcasting – Terrestrial bedeutet digitale Übertragung via Antenne. primetime ist in der Position, diese Technologie anzubieten.
Digital Video Broadcasting – Satellite – Second Generation bedeutet digitale Übertragung via Satellit. primetime ist in der Position, diese Technologie anzubieten.
Um Gäste immer mit News und Infos in Echtzeit auf dem Laufenden zu halten, werden dynamische Infokanäle verwendet. Das Marketing ist somit in der Lage, schnell und professionell Inhalt für Gäste auf Screens und/oder TVs zu pushen.
Mit dem Electronic Program Guide, dem elektronischen Programmführer, können Informationen über das aktuelle Fernseh- und Radioprogramm abgerufen werden. primetime verfügt über 600 Sender aus 47 Ländern in 33 Sprachen. Die gängigsten Sender können bis zu 7 Tage im Voraus abgerufen werden.
Mittels Ethernet werden innerhalb eines lokalen und geschlossenen Netzwerks zwischen Endgeräten wie Computer, Drucker, Smart TVs, etc. Datenpakete ausgetauscht. Ursprünglich war dies für lokale Datennetze gedacht und wird auch als LAN Technik (Lokal Area Network) bezeichnet. Im Gegensatz zu anderen Technologien ist das Ethernet sehr schnell: 1000 Megabits/s, entspricht 1 Gigabit/s.
FIAS steht für Fidelio Interface Application Specification. und wird häufig als Schnittstelle, als Middleware, zu Front Office-Systemen für das Ein-/ Auschecken und die Abrechnung im Hotelgewerbe eingesetzt. Diese Systeme bieten sämtliche Services, welche für den Betrieb eines Hotels notwendig sind.
Software, die im Hotelgewerbe für das Ein-/Auschecken und Abrechnung eingesetzt wird, bezeichnet man als Front Office System. Siehe auch PMS.
Viele Hotels bieten ihren Gästen eine digitale Gästemappe mit allen wichtigen Informationen rund um das Hotel. Mittels QR-Code kann sie auf dem Bildschirm und den mobilen Geräten abgerufen werden.
Das Glasfasernetz ist das momentan schnellste Übertragungsmedium zur Datenkommunikation. Die Daten werden mit einer Übertragungsrate von bis zu 1 GBit/s für Privatkunden und bis zu 100 GBit/s für Geschäftskunden übermittelt.
Der HDMI-Stick funktioniert ähnlich wie ein Chromecast-Gerät. Er wird in den Fernseher gesteckt und kann mittels Casting Server, beispielsweise eines Hotels, die jeweils freigeschalteten Inhalte empfangen.
Hoch redundante Architektur zur Übermittlung von Streams an unterschiedliche Endgeräte und Installationen.
HTTP Live Streaming ist ein Media Streaming Protokoll, um visuelle und Audio-Dateien über das Internet zu senden.
Hospitality Core ist ein zentraler Server, der zur Bereitstellung von Daten in einem bestimmten Bereich dient.
Hospitality TV ist auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt und kann neben Unterhaltung wie Fernsehen, Streaming, On-Demand Filme, Internet, auch die Bedürfnisse der Gastgeber abdecken, wie Werbung in eigener Sache, Kontrolle über das Konsumverhalten der Gäste, etc. Beispiele hierfür sind Hotels, Einrichtungen im Gesundheitswesen, Altersresidenzen, etc.
Der Hospitality TV Server befindet sich direkt vor Ort (Hotel, Spital, Altersheim,…). Er empfängt die Sender vom Hospitality Core und verteilt sie im Gebäude.
Hotel-TV ist ein Gerät, das speziell für Hotels und ähnliche Institutionen entwickelt wurde. Dieses verfügt über Funktionen und Ausprägungen, die spezifische Konfigurationen ermöglichen und ein zentrales Management zugänglichen machen.
Ein Hotspot ist ein öffentlicher und drahtloser Internetzugang. Er wird auch als WLAN-Hotspot bezeichnet.
Hospitality TV-Server Multicast. Unter Multicasting versteht man eine digitale Nachrichtenübertragung von einem Ausgangspunkt zu einer Empfänger-Gruppe. Beim Multicasting entspricht die Datenüber-tragungsrate der Übertragung für einen einzelnen Empfänger. So steht primetime eine rasche Datenübermittlung zur Verfügung.
primetime kann auf die Kundinnen- und Kundenwünsche eingehen und individuelle Senderprofile einrichten, dies bis auf Zimmerebene.
Infotainment ist ein Mischwort aus information und entertainment. Es findet insbesondere dort Einsatz, wo eine Werbebotschaft, ein Produkt vermarktet werden soll. So kann z. B. auch ein Hotel, ein Spital, ein Altersheim mit seinen Produkten und Dienstleistungen auf dem TV-Bildschirm in jedem Zimmer werben.
Hausinterne Kommunikation kann beispielsweise mit den Bewohnern eines Spitals, eines Altersheims oder mit den Gästen eines Hotels realisiert werden. In einem Spital kann man mittels hausinterner Kommunikation per Bildschirm auch die Patienten überwachen.
Hotels konnten ihren Gästen schon früh Satelliten- und Kabel-TV, Streaming-Dienste, On-Demand Filme und Internetzugang anbieten. Mittlerweile ist dies im privaten Bereich fast Standard geworden.
Schnittstelle für den Datenaustausch zwischen Hotel PMS und Hotel TV. Mögliche Funktionen sind die Darstellung von Abrechnungen, das Senden von Nachrichten oder die Möglichkeit, via Hotel TV Navigation Leistungen des Hotels zu buchen, z.B. eine Massage, Room Service usw.
Internet Protocol Television ist eine Technologie mit der man ohne SAT-Anlage, Antenne oder Kabelanschluss, einfach mittels Internet fernsehen kann.
Ein IPTV Middleware Server ist notwendig, wenn eine Unicast Lösung nicht direkt in die Hotel TV Geräte integriert werden kann. Die IPTV Middleware wandelt das IPTV Signal in z. B. DVB-C oder Multicast IPTV Output um.
Integrated Services Digital Broadcasting ist ein Standard für digitale, terrestrische Medienübertragung und wurde 1999 in Tokio eingeführt. Verschiedene Länder in Südamerika, Asien und Afrika benutzen diesen Standard ebenfalls.
Mittels einer Kamera können Informationen übertragen werden, z. B. der Schneebericht im Wintersportort.
primetime kann individuelle Sender einrichten, wie z. B. die Übertragung des hauseigenen Gottesdienstes im Altersheim oder ähnliche Bedürfnisse. Es kann auch ein Sender eingerichtet werden, der im Zimmer ein schönes Ambiente schafft, wie z. B. Kaminfeuer, Wasserfall, etc. Auf Wunsch bietet primetime auch massgeschneiderte Ambient-Filme an.
Konnektivität bedeutet, wie die Schnittstellenausstattung von Einzelgeräten aussieht, z.B. welche Schnittstellen an einem TV-Gerät vorhanden sind, um es mit einem Netzwerk zu verbinden.
Mittels Klick auf einen Link wird man auf die Landing-Page, dem Werbeträger eines Unternehmens, einer Institution, etc. geleitet. Diese kann individuell (customised) gestaltet werden. Im Idealfall gibt es mehrere Landing-Pages. Für jedes Produkt oder Angebot wird eine eigene Seite erstellt. Der Zweck einer Landing-Page ist das Marketing. Hier bietet primetime dem Kunden die Möglichkeit, ein Stand- oder ein bewegtes Bild beim Einschalten des Gerätes abzubilden.
Ein Local Server ist vor Ort und erstellt und verwaltet die Internet- Zugangsdaten.
Mit der Software Windows Media Center oder auch Media Center, können Filme, Bilder und Musik abgespielt werden. Die Benutzeroberfläche des Media Centers kann sowohl mit der Fernbedienung als auch mit der Maus und Tastatur gesteuert werden. Bei den Betriebssystemen von Microsoft, wie Vista, Windows 7 und Windows 10 ist die Software schon integriert.
Oder Microsoft Media Center Award, ist eine Auszeichnung in den Kategorien Design, Leistung, Website und Gesamtbewertung. Im Jahr 2006 wurde primetime mit ihrem Modell X-Vision für besten Gesamtwert mit dem Titel «Best Media Center 2006» ausgezeichnet.
Um Lücken zwischen Anwendungen, Tools oder Datenbanken zu schliessen, wird sogenannte Middleware-Software verwendet. Da primetime jede Technologie anbietet, wird für jede Infrastruktur eine Middleware benötigt, die Lücken zwischen Anwendungen und anderen Tools oder Datenbanken schließen soll.
Mit Mirroring kann man den Inhalt seines Mobilgerätes mittels entsprechender App auf ein Fernsehgerät «spiegeln». Für eine drahtlose Übertragung muss der Fernseher mit WLAN verbunden sein. Mirroring ist ein Spiegelbild des Endgerätes. Anders als beim Casting wird das Smartphone 1:1 in einem kleinen Ausschnitt auf dem TV dargestellt.
Ein Modem wird zum Datenaustausch für die Internetverbindung benötigt. Hier werden Signale übersetzt und übertragen von einem Internetanbieter in eine Internetverbindung, die wiederum von einem WLAN Router übertragen wird.
Als Monitoring bezeichnet man die Überwachung durch einen Server der daran angeschlossenen Computer. Dies erfolgt mittels einer Software für Systemadministratoren. Das Tool schlägt z. B. Alarm bei Störungen oder Ausfällen. Je nach Technologie, werden alle Datenpunkte und Schnittstellen live überwacht. Mit ihrem Monitoring System ist primetime in der Lage, die meisten Fehler zu orten und zu beheben, bevor die Kundschaft es bemerkt und das 24/7!
Mit dem Mosaik Modul lassen sich die bevorzugten TV Programme in Originalqualität direkt auf die Festplatte laden. Mosaik ist eine Live-Abbildung von verschiedenen TV Sendern in einem TV Kanal.
Moving Pictures Expert Group-Transport Stream ist ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll, mit dem Audio, Video und Daten übermittelt werden. Es kann digitales Video und digitales Audio gebündelt übertragen. Ein Transportstrom ist der Name für ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll zur Übertragung von Audio, Video und Daten. Es ist spezifiziert in MPEG-2 Part 1, Systems. Mit MPEG-TS wird kontinuierlich digitales Video und digitales Audio gebündelt übertragen.
Moving Pictures Expert Group Dynamic Adaptive Streaming over http bezeichnet eine Streaming-Methode mittels http.
Unter Multicast versteht man eine digitale Nachrichtenübertragung von einem Ausgangspunkt zu einer Empfänger-Gruppe. Beim Multicasting entspricht die Datenübertragungsrate der Übertragung für einen einzelnen Empfänger. So steht primetime eine rasche Datenübermittlung zur Verfügung.
Nachrichtenübertragung von einem Punkt zu einer Gruppe. Der primetime Server (HSM, Hospitality Server Multicast) stellt zum primetime Core eine Verbindung her und bezieht das gewünschte Senderpaket. Anschliessend wird es in das gebäudeeigene Netzwerk des Kunden verteilt.
Anwendungen auf mobilen Endgeräten werden als Native Apps (angepasste Anwendung) bezeichnet, die speziell für ein Betriebssystem, nämlich das des jeweiligen Endgerätes, konzipiert und entwickelt wurden. Z. B. bietet primetime die Möglichkeit mittels primetime TV App das umfassende Senderangebot zu empfangen.
Over-the-Top-TV – Fernsehen, das keine Wünsche offenlässt. Diese Technik ist in der Lage, TV- und Radioprogramme über das Internet bzw. über ein Glasfasernetzwerk zu übertragen. primetime verfügt über einen entsprechenden Server, der qualitativ hochstehende internationale TV- und Radioprogramme bereitstellt, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Property Management System ist eine Softwareplattform und bildet eine Schnittstelle z. B. zum Programm Fidelio für Rechnungsstellung, für Reservierungen, zum Einchecken und als Begrüssung im Zimmer.
Mit Power over Ethernet kann man netzwerkfähige Geräte mit Strom versorgen. Diese beziehen die Energie über das Datennetz, wo zusätzlich neben den Datensignalen Strom in die Datenleitung eingespeist wird. Netzwerke, die wenig Leistung haben, benutzen PoE.
primetime ist eine Firma mit Hauptsitz in Pratteln, Schweiz, die Hardware & Software im Bereich von Hospitality TV herstellt, vertreibt und installiert.
primetime hat mehrere eigene Hospitality TV-Server (Cores) in der Schweiz verteilt und sorgt so für eine hohe Redundanz und Ausfallsicherheit.
Mit dieser App kann man die vorab mit primetime vertraglich festgelegten Sender mittels IPTV live abrufen und zwar auf sämtlichen mobilen Geräten und auch auf Smart TVs. primetime verfügt über 600 Sender aus 47 Ländern in 33 Sprachen. Ausserdem beinhaltet diese App noch die elektronische Programmzeitschrift (EPG), mit der sich die gängigsten Sender bis zu 7 Tage im Voraus abrufen lassen. Die Replay Funktion gewährleistet, dass künftig kein Sender mehr verpasst wird.
Meldungen, die ohne Öffnen einer App auf einem Handy, Tablet oder TV erscheinen, nennt man Push-Nachrichten.
Der elektronisch generierte Code kann mit entsprechendem Handy-App gescannt werden. Für den QR-Code gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Durch das mehrfache parallele Auslegen des sicherheitstechnischen Systems (Redundanz) minimiert primetime die Gefahr des totalen Ausfalls, da beim Ausfall einer Komponente die anderen den Betrieb sicherstellen.
Mit der primetime TV-Lösung besteht die Option, eine Sendung zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen.
Für das Netzwerk zu Hause ist der Router zuständig. Er stellt die Verbindung zwischen dem heimischen LAN oder WLAN und dem öffentlichen Internet her. Die meisten Router haben ein entsprechendes Modem eingebaut, so dass sie mit der Gegenstelle des Internetproviders kommunizieren können.
primetime bietet für ihre Kundinnen und Kunden ein Service Paket, das Service Level Agreement, bei dem primetime 24/7 auf den TV der Kundin, des Kunden zugreifen kann, um Fehler zu beheben, bevor sie bemerkt werden.
Mittels Mosaik Modul kann man sich einen Überblick über die Sendervielfalt machen. Für die Überwachung der Sender und Ermittlung von Störungen durch primetime ist es ebenfalls hilfreich.
Ein Smart-TV verfügt über Zusatzschnittstellen wie USB, Netzwerk, WLAN, etc., um ins Internet zu gelangen. primetime bietet die Möglichkeit mittels primetimeTV App das umfassende Senderangebot zu empfangen.
Der Nutzer gibt über ein Online-Formular seine Telefonnummer ein und erhält einen Zugangscode für das WLAN.
Ein Solid State Drive verhält sich analog einer Festplatte, hat aber keine beweglichen Teile. Ein SSD hat im Vergleich dazu eine höhere Durchsatzrate (Daten, die in einem System in bestimmter Zeit von a nach b transportiert werden).
Das Senden und Empfangen von Daten via App (z. B. Filme, Musik, Spiele) bezeichnet man als Streaming. Die Daten werden kontinuierlich auf den Computer oder auf das Smartphone übermittelt, ohne dass sie heruntergeladen werden.
Ein verbindendes Element für verschiedene Netzwerkrechner nennt man Switch. Es bildet sozusagen eine Brücke mit mehreren Ports.
Dies ist ein Gerät, das einen guten Kompromiss bildet zwischen Laptop und Smartphone. Es gibt keine Tastatur, sondern eine Touch-Oberfläche.
Mittels Ticketing gelangt man mit einem individuellen Code zum WLAN.
Unter Unicast versteht man eine digitale Nachrichtenübertragung von einem Ausgangspunkt zu einem Empfänger. Für On-Demand-Inhalte eignet sich Unicast bestens. Man kann sich Inhalte ansehen, wann immer man möchte.
Very High Rate Digital Subscriber Line hat den besonderen Vorteil der hohen erreichbaren Geschwindigkeit und gilt somit als eines der modernsten Übertragungsverfahren für Internetzugänge.
Mit Video on Demand kann man Filme von einem Onlinedienst herunterladen oder mit Streaming sofort ansehen.
Wireless Local Area Network, bezeichnet ein kabelloses lokales Netzwerk, das die Endgeräte wie PC, etc. ohne Kabel mit dem Internet verbindet. WiFi, Wireless Fidelity, ist ein Markenname. Geräte, die mit WiFi gekennzeichnet sind, können WLAN empfangen. Eigentlich sind die Ausdrücke Synonyme, im Ausland ist aber WiFi geläufig.
Zoom ist ein bekannter Anbieter für Online-Videokonferenzen.
Kontaktieren Sie uns, nehmen Sie uns beim Wort, fordern Sie noch heute ein Angebot von uns an.